Ticker
Lenovo setzt stark auf KI und steigert Ergebnis deutlich


Lenovo hat mit überraschend guten Quartalszahlen seine Anleger überzeugt. Der weltgrößte PC-Hersteller wies für die Monate Oktober bis Dezember einen Nettogewinn von 693 Mio. US-Dollar aus, mehr als doppelt so viel wie vor einem Jahr und weit über der Analystenschätzung von 381,7 Mio. US-Dollar. Einmalige Steuergutschriften von 282 Mio. US-Dollar haben das Resultat zwar gestützt; dennoch übertraf auch der Konzernumsatz von 18,80 Mrd. US-Dollar (+20 Prozent) klar die Prognosen.
Das Kerngeschäft, zusammengefasst im Intelligent Devices-Segment (PCs, Smartphones und Tablets), wuchs um 12 Prozent. Dabei erweist sich Lenovos Fokus auf neue KI-gestützte PC-Modelle als Wachstumstreiber: Erst im Mai hatte der Konzern die ersten „AI PCs“ in China eingeführt. Firmenchef Yang Yuanqing sieht große Chancen in diesem Bereich und prognostiziert, dass bis 2027 bis zu 80 Prozent der Notebook-Auslieferungen KI-fähig sein könnten.
Aktien des in Hongkong gelisteten Konzerns sind seit Jahresbeginn um über 25 Prozent gestiegen, angefeuert vom KI-Hype rund um den chinesischen Pionier DeepSeek. Analysten bei UOB erwarten, dass die kostengünstigeren KI-Lösungen mehr Unternehmen – insbesondere kleine und mittlere – zu neuen Computern und Servern motivieren könnten. Bei Lenovo sorgten zudem Server- und Datacenter-Geschäfte für eine 59 Prozent höhere Nachfrage, sodass das Segment einen deutlichen Ergebnisbeitrag leistete. Die Smartphone-Sparte erzielte zweistellige Umsatzzuwächse, während das Non-PC-Geschäft inzwischen 46 Prozent des Gesamtumsatzes ausmacht.
Lenovo betont, durch eine breite geografische Präsenz und eine diversifizierte Lieferkette besser für geopolitische Turbulenzen gewappnet zu sein. Vergangenes Jahr sicherte sich das Unternehmen 2 Mrd. US-Dollar vom saudischen Staatsfonds und vereinbarte ein Fertigungsvorhaben für den Mittleren Osten. „Mit effizienteren, kostengünstigeren KI-Technologien wächst die Nachfrage nach personalisierter und Edge-basierter KI“, sagte Yang in einem Statement.

Bei Nachrichten von Eulerpool handelt es sich um extern erstellte Tickermeldungen. Ihre Einbettung erfolgt automatisch. Sie werden von uns nicht überprüft oder bearbeitet.
