Ratgeber
Instagram Reels: Kreativ-Tool und Marketinginstrument
Instagram hat seit Kurzem ein neues Feature integriert. Das Prinzip: Kurzvideos. Wie du als Unternehmer davon profitieren kannst, erklären wir hier.

Von
TikTok kennt mittlerweile jeder. Die Trendplattform wurde besonders während der Corona-Krise bekannt und erfreut sich immer noch großer Beliebtheit. Das hat sich Instagram nun zunutze gemacht und seinen Mitgliedern ein ähnliches Feature zur Verfügung gestellt. Mit über einer Milliarde User und einer In-App-Verweildauer von 24 bis 32 Minuten zählt Instagram zu den einflussreichsten Plattformen. Für Unternehmen ein probates Mittel, darüber – und jetzt auch über Reels – die Reichweite zu steigern.
Das bietet Instagram Reels
Wer bereits mit TikTok Kurzvideos erstellt hat, sollte bei Reels keine Probleme haben. Denn die Funktionsweise ist nahezu identisch. Die Videos sind 15 Sekunden lang und können mit unterschiedlichen Effekten bearbeitet oder durch Musik ergänzt werden. Im Vergleich zur Story können die User die Reels-Videos mit zusätzlichen Tools bearbeiten. Das Feature vereint Programme wie Photopshop, Premier Pro und Final Cut, womit der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Das sorgt für einen noch vielfältigeren und dynamischeren Content.
Die Funktionsweise
Du findest die neuen Funktionen neben dem Story- und Livebereich. Damit du die Kamera gemütlich platzieren und dich dann positionieren kannst, gibt es einen Timer. Die Dauer der Aufnahme kannst du individuell festlegen. Das ist praktisch, wenn du ein Video aus verschiedenen Teilen zusammensetzen möchtest und erspart das Schneiden. Dank der Anordnen-Funktion kannst du die Übergänge der Teile aneinander anpassen.
Wie TikTok bietet auch Reels die Möglichkeit, Musik in normaler oder verzögerter Geschwindigkeit unter die Kurzvideos zu legen. Dabei können die User auf die Musikbibliothek von Instagram zurückgreifen, die ständig aktualisiert und erweitert wird. Die Videos kannst du entweder im eigenen Feed, in der Story oder im Entdecken-Bereich hochladen. Das Posten im Entdecken-Bereich hat den Vorteil, die Videos dort mit fremden Menschen zu teilen, die dir noch nicht folgen.
Reichweite steigern
Als Privatperson, aber besonders als Firma kann Instagram Reels für dich eine interessante Angelegenheit sein. Denn du kannst unkompliziert guten und kreativen Content erstellen und deine Reichweite stark steigern. Neben Infotainment-Videos wären beispielsweise auch Challenge-Videos eine Möglichkeit, auf dein Unternehmen aufmerksam zu machen. Wer sich näher über Reels informieren möchte: Facebook hat eine Podcast-Folge zum Thema Instagram Reels herausgebracht.

Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.
